Vor ein paar Wochen radelte ich vom Bloggerstammtisch aus dem Bremer Schlachthof nach Hause. Am Hauptbahnhof vorbei Richtung Viertel. Mein Weg führte mich automatisch durch den bunten Tunnel in der Rembertistraße/Parkallee.
Die Tage sind nun schon wieder kürzer und auf meinem Heimweg war es bereits dunkel. Die Straßenlaternen leuchteten. Und der Tunnel leuchtete ebenfalls. In vielen bunten Farben. Ich musste einfach von meinem Radel absteigen und ein paar Fotos machen!
Dann habe ich mich gefragt, was dieser Friedenstunnel überhaupt ist. Wie es zu diesem Tunnel kam und was hier eigentlich alles an den Wänden steht. Ein paar Tage später bin ich also bei Tageslicht noch einmal hingefahren und habe mir den Tunnel genauer angesehen und mich schlau gemacht.
Friedenstunnel Bremen – ein öffentliches Zeichen des friedlichen Zusammenseins
Der Friedenstunnel ist nicht irgendein Tunnel. Ja. Er ist bunt. Kunterbunt. Aber nicht nur das. Er vermittelt eine Message und soll ein öffentliches Zeichen des friedlichen Zusammenseins sein.
Der Tunnel ist eine Reaktion auf die Ereignisse vom 11. September 2001 und setzt hier in Bremen ein Zeichen für Toleranz, Verständigung und Vielfalt. Der Tunnel wirbt mit seiner Symbolkraft für die Willkommenskultur und Weltoffenheit. So steht es an der Tafel am Friedenstunnel.
Verschiedene Religionsgesellschaften sind an dem Projekt Friedenstunnnel beteiligt.
Stück für Stück wird der Friedenstunnel immer weiter verschönert. Mittlerweile befinden sich zwei große Mosaikbäume am Eingang Parkallee. Im Tunnel selber ragt an jeder Seite ein langes blau/gelbes Mosaik, das sofort ins Auge fällt. Entlang der Straße steht hier in 135 verschiedenen Sprachen das Wort FRIEDEN.
Außerdem hängen im Tunnel viele Tafeln mit schönen und nachdenklichen Sprüchen. Und wenn nicht grad mehrere Schulklassen durch den Tunnel flitzen und Aufgaben dabei erledigen (müssen), kann man sich das alles in Ruhe durchlesen. Man vergisst dabei fast den regen Verkehr, der auf der Straße herrscht.
Wollt ihr jetzt noch mehr über die Idee und Umsetzung des Friedenstunnels wissen? Oder diese Aktion sogar finanziell unterstützen? Dann schaut euch mal die Homepage des Bremen setzt ein Zeichen e.v. an.
Danke für die Infos …. jetzt bin ich als Bermerin auch ein wenig schlauer.
Habe immer gedacht es hat was mit „Homosexualität“ zu tun.
Thanks !
Gruß
Marta